Warum Dunkelheit?
Was ist so faszinierend daran? Warum zieht sie mich an?
Dunkelheit muss nicht angsteinflößend sein – sie kann auch mystisch sein, voller Ästhetik.
Im Dunkeln ist alles anders
Im Mondlicht macht ein leiser Wind aus einem Baum einen Drachen.
Ein Busch wird zu einer Fee und ein Baumstumpf ein Kobold.
Fledermäuse flüstern geheimnisvolle Nachrichten.
Ein Käuzchenschrei könnte genauso gut ein Faun sein, der in die Nacht ruft.
Die Stille der Nacht offenbart uns Stimmen und Geräusche, die wir so nicht kennen.
Das macht Dunkelheit aus
Eine mystische Faszination, so anders als der Tag, in der eine besondere Ästhetik liegt … wenn man sich darauf einlässt.
Das ist es, was mich anzieht
Das Einzigartige, was uns die Dunkelheit der Nacht vermitteln kann, in einer Ästhetik, welche so nur dort zu finden ist
In meinen Arbeiten, die Ihr hier findet, versuche ich daher, Euch das zu zeigen, was mir die Dunkelheit der Nacht offenbart.
Für mich verbunden ist dies alles vor allem auch mit dem Mittelalter und der viktorianischen Epoche, welche in etlichen Bereichen geprägt waren vom Glauben und der Furcht vor mystischen Geschöpfen wie Vampiren, Hexen, Wehrwölfen und Drachen – allesamt Wesen vor allem der Dunkelheit, welche aber trotz ihrer Andersartigkeit immer auch eine faszinierende Einzigartigkeit und Ästhetik ausstrahlten.
Stöbert gerne durch die Kategorien & findet das wonach ihr sucht: